Downloads
Training für Moderatoren/Moderatorinnen Ethikberatung
Moderatorentraining der ÄKWL
Moderatorentraining Ethikberatung für Ärztinnen und Ärzte und interprofessionelle Teams / PDF / 194 KB
Für Profis im Gesundheitswesen
Prästationäre patientenzentrierte Vorausplanung für den Notfall – ein gemeinsames Vorgehen von Bochumer Ärzten im ambulanten und stationären Setting
Anschreiben Ärzte BVP Bochum Covid 2020-04-19 def / PDF / 285 KB
Ambulante patientenzentrierte Vorausplanung für den Notfall
Ambulante patientenzentrierte Vorausplanung DOKU gesamt_200409_final / PDF / 380 KB
Leitfaden für die ambulante patientenzentrierte Vorausplanung für den Notfall
Ambulante patientenzentrierte Vorausplanung für den Notfall LEITFADEN 20200409 final / PDF / 306 KB
Für Gesprächsbegleiter und -begleiterinnen
Einladung - Gesprächsbegleiterworkshop 2024
Einladung und Anmeldung für den BVP Gesprächsbegleiterworkshop 2024
Behandlung im Voraus planen / Flyer der Augusta Krankenanstalten
Durch professionelle Gesprächsbegleitung zur eigenen Patientenverfügung / PDF / 2,6 MB
BVP-Flyer Lebenshilfe Bochum / Infos in Leichter Sprache
Behandlung im Voraus Planen bei der Lebenshilfe Bochum / PDF / 5,9 MB
Einladung und Anmeldung Gesprächsbegleiterkurs 2023
Einladung BVP Gesprächsbegleiterworkshop 2023 – mit Anmeldebogen / PDF / 311 KB
Ablauf Gesprächsbegleiterkurs 2023
Ablauf 2023 / PDF / 222 KB
Einladung Gesprächsbegleiter*innen-Workshop 2026
Einladung zum nächsten Gesprächsbegleiter*innen-Workshop 2026
Ethische Fallgespräche
Anforderungsbogen Ethikfallberatung
Anforderungsbogen Ethikfallberatung AEB / PDF / 1.3 MB
Flyer AEB Ethische Fallgespräche in leichter Sprache
Infos in Leichter Sprache / PDF / 7,5 MB
Moderierte Gespräche bei medizinethischen Fragen
Info Flyer Moderierte Gespräche bei medizinethischen Fragen / PDF / 7.7 MB
Für Interessierte
FAQs Gesprächsbegleiter*innen-Workshop
Wann findet der nächste Gesprächsbegleiter*innen-Workshop statt?
Welche beruflichen Voraussetzungen benötige ich, um die Gespräche mit den Krankenkassen abrechnen zu können?
Wo finde ich weitere Informationen zur gesundheitlichen Vorausplanung?
Wen kann ich kontaktieren, wenn ich noch Fragen zur Teilnahme habe?
Wo kann ich nach der abgeschlossenen Ausbildung als Gesprächsbegleiter*in arbeiten?
Was bedeuten die Begriffe "Behandlung im Voraus planen" (BVP), gesundheitliche Vorausplanung (GVP) und advaced care planning (ACP)?
Wo finde ich weitere Informationen zur wissenschaftlichen Fachgesellschaft ACP-Deutschland?
Welche Inhalte werden in den Workshops vermittelt?
Welche Vorsorge-Dokumente (Patientenverfügungen) sind empfehlenswert?
Ab wann kann meine Arbeit als Gesprächsbegleiter*in mit den Krankenkassen abgerechnet werden?
Wie groß ist die Teilnehmer*innenzahl in den Workshops?
Kann ich am Kurs teilnehmen, obwohl ich nicht in Bochum und Umgebung arbeite?
Wie kann ich an den Plenarsitzungen teilnehmen, wenn ich außerhalb von Bochum arbeite?
Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Botschafter" für gesundheitliche Vorausplanung?
Behandlung im Voraus planen - Augusta Krankenanstalt Bochum -Flyer
Durch professionelle Gesprächsbegleitung zur eigenen Patientenverfügung / PDF / 2,6 MB
Behandlung im Voraus planen / Infos in Leichter Sprache
Behandlung im Voraus Planen bei der Lebenshilfe Bochum / PDF / 5,9 MB
Was ist Advance Care Planning?
Was ist advance care planning / PDF / 299 KB
Antragsformular zur Mitgliedschaft im Ambulanten Ethikkomitee Bochum e.V
Antrag auf Mitgliedschaft im Ambulanten Ethikkomitee Bochum e.V / PDF / 87 KB
Broschüre BVP – Entwicklungen im Jahr 2020
BVP – Entwicklungen im Jahr 2020 / PDF / 2.6 MB
Der Seniorenwegweiser der Stadt Bochum
Bochumer Seniorenwegweiser (Auflage 8) / PDF / 7,5 MB
Satzung AEB
Stand: 11.02.2020 / PDF / 1,6 MB
Einladung - Gesprächsbegleiter*innen-Workshop 2026
Jetzt spenden
Bankverbindung:
Ambulantes Ethikkomitee Bochum e.V.
Volksbank Bochum Witten eG
IBAN: DE91 4306 0129 0368 6028 00
BIC: GENODEM1BOC


Ambulantes Ethikkomitee Bochum e.V.
Am Heerbusch 3, 44894 Bochum
Telefon 0152 571 706 97 /// Telefax 0234 579 265 19
info@ethikkomitee-bochum.de /// www.ethikkomitee-bochum.de